In der aktuellen Ausgabe der Wir in Trier-Land finden Sie alle wichtigen Informationen der SPD Trier-Land zur Kommunalwahl 2014. » Weiterlesen
Archiv für 20. Mai 2014
Wir in Trier-Land zur Kommunalwahl 2014
Fideia Schäälemaan Mai 2014 zur Kommunalwahl

Der Ortsverein Zemmer umfaßt die Gemeinde Zemmer (mit den Ortsbezirken Zemmer, Schleidweiler, Rodt und Daufenbach)
Er gibt regelmäßig die Ortsvereinszeitung „Fideia Schäälemaan“ heraus.
Sollten Sie eine Ausgabe nicht erhalten haben, können Sie sie hier als Download herunterladen.
Fideia Schäälemaan – Ausgabe Mai 2014
Kreiswahlprogramm Trier-Saarburg
Das Wahlprogramm mit allen wichtigen Inhalten der SPD Trier-Saarburg finden Sie hier:
Wahlinfo Gemeinde Langsur
Alle Informationen zur Wahl in der Gemeinde Langsur finden Sie hier. » Weiterlesen
Spielplatzinitiative Butzweiler
Unterstützen Sie die Spielplatzinitiative Butzweiler. Wählen Sie den richtigen Spielplatz aus und „klicken“ Sie. Gerne bis zum 12.06.2014 jeden Tag einmal.
De Kurdeler Panekuchen 2014
De Kurdeler Panekuchen ist die regelmäßig durch den Ortsverein Kordel herausgegebene Ortsvereinszeitung.
Sie wird in gedruckter Form jedem Haushalt in der Gemeinde Kordel zugestellt.
Sollten Sie eine Ausgabe nicht erhalten haben, können Sie sie hier als Download herunterladen.
De Kurdeler Panekuchen – Ausgabe Mai 2014
Panekuchen_2014
Heimatecho – Ausgabe zur Kommunalwahl
Sie wird in gedruckter Form jedem Haushalt in der Gemeinde Newel und Aach zugestellt.
Sollten Sie eine Ausgabe nicht erhalten haben, können Sie sie hier als Download herunterladen.
Heimatecho Ausgabe zur Kommunalwahl 2014
Wahlinfo Mesenich
Alle Informationen zur Wahl im Ortsbezirk Mesenich finden Sie hier.
Wahlinfo Metzdorf
Alle Informationen zur Wahl im Ortsbezirk Metzdorf finden Sie hier.
Bauen in Newel
In der Feldstraße im Ortsteil Newel kann, nachdem der Gemeinderat die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung beschlossen hat, gebaut werden. Nach zwei Legislaturperioden unter Ortsbürgermeister Matthias Mohn ist zu guter Letzt ein Baugebiet mit immerhin vier Baustellen in der Gemeinde entstanden. Dass der amtierende Ortsbürgermeister auch Eigentümer der Grundstücke ist, lassen wir an dieser Stelle unkommentiert.