
Archiv für Trier-Land
Landtagswahl 2021

Haushaltsrede der SPD zum Haushalt der VG Trier-Land 2021
Die SPD-Fraktion Trier-Land stimmte dem Haushalt der Verbandsgemeinde Trier-Land mehrheitlich zu.
Die Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Edgar Schmitt zum Haushalt 2021 finden sie hier:
Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Thema: hauptamtlicher Wehrleiter
In der Anlage finden Sie die Stellungnahme der SPD-Fraktion zur Einführung des hauptamtlichen Wehrleiter in der Verbandsgemeinde Trier-Land im Rahmen der Haushaltsdiskussion für das Jahr 2021 am 10.02.2021 in Langsur.
IHRE UNTERSCHRIFT FÜR EINEN NAHVERSORGER IN DER GEMEINDE NEWEL!
Wir fordern die Verbandsgemeinde Trier-Land, den Kreis Trier-Saarburg und das Land Rheinland-Pfalz auf, einen Markt mit mindestens 1000m² Verkaufsfläche zuzulassen, um eine wohnortnahe Grundversorgung möglich zu machen.
MACHEN SIE MIT!
Wir organisieren eine Unterschriftenaktion. Aufgrund der Corona-Beschränkungen können wir die Unterschrift nicht an der Haustüre sammeln. Deshalb finden Sie ein Unterschriftenblatt in der nächsten Ausgabe des Heimatechos, welches wir allen Haushalten in den nächsten Tagen zukommen lassen. Das Unterschriftenblatt kann dann von Ihnen ausgefüllt und KONTAKTLOS in darauf genannten Briefkästen eingeworfen werden.
Für Eilige gibt es das Blatt auch zum Ausdrucken hier! (siehe unten)
Zeigen wir, dass was passieren muss!
Heimatecho Januar 2021

Das Heimatecho ist die regelmäßig durch den Ortsverein Newel herausgegebene Ortsvereinszeitung.
Sie wird in gedruckter Form jedem Haushalt in der Gemeinde Newel zugestellt.
Sollten Sie eine Ausgabe nicht erhalten haben, können Sie sie hier als Download herunterladen.
Heimatecho Ausgabe Januar 2021
Volker Brunke (SPD) wird 1. Beigeordneter der Gemeinde Newel.

Der Gemeinderat Newel wählte den aus Butzweiler stammenden Volker Brunke auf seiner konstituierenden Sitzung am 22. August 2019.
Auf dem Bild (Mitte) wird er durch den neuen Ortsbürgermeister Uwe Metzdorf (rechts) in sein Amt eingeführt.
Erste ordentliche Sitzung nach der Konstituierung in Trier-Land
In seiner ersten ordentlichen Sitzung im August hat der Verbandsgemeinderat Trier-Land seine Arbeit aufgenommen. Neben den Jahresberichten der Seniorenbeauftragten und Gleichstellungsbeauftragten, die mit sehr viel Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit seitens der SPD entgegengenommen wurden, konnten auch weitere Projekte angeschoben werden.
Die qualifizierte Hausaufgabenhilfe mit Kommunikationstraining an den Grundschulen in Aach-Newel, Igel, Langsur und Zemmer-Rodt werden auch im kommenden Schuljahr 2019/2020 fortgesetzt und um die Grundschulen in Kordel und Trierweiler erweitert.
Die Vergabe von Gewerken für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Aach konnte erfolgen, sodass die weiteren Bauabschnitte zeitnah angegangen werden können. Auch wurden die nötigen Gelder für die Fortführung der Sanierung der Turnhalle in Kordel, sowie der Erweiterung der Grundschule Igel bewilligt. Außerdem plädierte der Rat für ein FTTH-Upgrade im Rahmen des Breitbandausbaus in der Verbandsgemeinde Trier-Land für weitere 451 Adressen in den Gemeinden Igel, Newel, Ralingen-Edingen und Welschbillig. eff
Neue Ausschüsse im Verbandsgemeinderat
In seiner Sitzung hat der Verbandsgemeinderat die Ausschüsse für die neue Legislaturperiode besetzt.
Für die SPD sind Edgar Schmitt (Zemmer), Dominik Matter (Newel) und Reinhold Kiemen (Igel) im Haupt- und Finanzausschuss. Sie werden durch Edith Olk (Welschbillig), Ursula Stattrop (Kordel) und Peter Hammes (Welschbillig) vertreten.
Im Feuerwehrausschuss sind Edgar Schmitt und Sebastian Bach (Langsur). Sie werden durch Dominik Matter und Dominik Schu (Zemmer) vertreten.
Im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Natur- und Klimaschutz sind Peter Hammes (Welschbillig) und Dominik Schu. Sie werden durch Reinhold Kiemen und Sebastian Holz (Newel) vertreten.
Der Jugendausschuss wird durch Alexandra Fischer-Horn (Trierweiler) und Edith Olk, vertreten durch Dominik Matter und Edgar Schmitt, besetzt.
Rechnungsprüfung erfolgt seitens der SPD durch Dominik Matter und Edith Olk (Vertreter: Ursula Stattrop und Alexandra Fischer-Horn)
Bei der Wahl der Mitglieder des Schulträgerausschusses wurde Dominik Matter (Vertreterin: Edith Olk) gewählt, sowie auf Vorschlag der SPD Sebastian Mertes (Leiter der Grundschule Aach-Newel) und Alex Pries (Welschbillig). Im Werksausschuss Eigenbetrieb Abwasserwerk Trier-Land sind Edgar Schmitt und Reinhold Kiemen (Vertreter Peter Hammes und Dominik Matter).
Edgar Schmitt zum Ortsbürgermeister gewählt!

In der ö
In der öffentlich, konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Edgar Schmitt gestern Abend mit klarer Mehrheit zum Ortsbürgermeister gewählt.
Helmut Heinz rückt für Edgar Schmitt in den Gemeinderat nach.
Unterstützt wird Edgar Schmitt von Claudia Krütten als 2. Beigeordnete, die ebenfalls mit hervorragendem Ergebnis gewählt wurde.
In den Ausschüssen sind wir vertreten:
Haupt- und Finanzausschuss:
Josef Schaich, stellv. Helmut Heinz
Annegrethe Berg, stellv. Rita Nottinger
Umwelt- und Bauausschuss:
Joachim Berg, stellv. Dominik Schuh
Rita Nottinger, stellv. Helmut Heinz
Heimat- Kultur- und Fremdenverkehr:
Annegrethe Berg, stellv. Rita Nottinger
Elke Faß, stellv. Brigitte Hessel.
Fraktionssprecherin Annegrethe Berg und Rita Nottinger.
Wir werden unsere Themen weiterverfolgen. Motiviert, unabhängig und frei.
SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Zemmer
SPD-Fraktion Newel konstituiert sich
Auf ihrer konstituierenden Fraktionssitzung traf sich die SPD im Gemeinderat Newel zusammen mit den gewählten Vertretern für die Ortsbeiräte in Butzweiler und Beßlich.
Die neuen Gemeinderatsmitglieder wählten Dominik Matter (Beßlich) erneut zum Fraktionsvorsitzenden, sowie Marc Salm (parteilos/Newel) als ersten und Tina Laudwein (Butzweiler) als zweiten Stellvertreter/in.
Der neu gewählten Fraktionsspitze und den weiteren Fraktionsmitgliedern Nikolaus Lieser, Udo Ungar, Nico Wolf und Maximilian Kimmlingen bei ihrer Arbeit viel Erfolg.